FILMSTILLS.AT
DER FALL DER GERTI B.

FILMSTILLS.AT

IN PRODUKTION / IN POST-PRODUKTION

IN PRODUKTION - DREHBLOCK 2

Schnell ermittelt - Staffel 8 - 2. Drehblock

Regie: Michi Riebl (1.Drehblock), Gerald Liegel (2.Drehblock) I Produktion: MR-Film, Wien I AT 2023

Dreharbeiten zur achten Staffel laufen!

Seit 1. Juni wird der zweite Drehblock der achten Staffel von "Schnell ermittelt" gedreht. Nach dem großen Ermittlungs-Erfolg stellt sich die Frage nach einer Verlängerung ihres neuen Geschäftsmodells natürlich nicht. Doch wäre die Auftragslage nicht schon herausfordernd genug, ist Angelikas Widersacher Oberst Schuster (Markus Hering) diesmal wieder voll in seinem Element. Und auch das Privatleben ist voll willkommener und unwillkommener Überraschungen.

Neben dem Duo Strauss und Bachofner sind in weiteren Rollen der acht 45-minütigen Folgen u. a. wieder Andreas Lust und Katharina Straßer sowie Morteza Tavakoli, Simon Morzé, Fiona Hauser, Patrick Seletzky und Markus Hering zu sehen. Mit u. a. Nils Arztmann, Selina Graf, Miriam Hie, Proschat Madani, Reinhard Nowak, Hertha Schell, Annika Wonner und Julia Wozek sind auch die Episodenrollen prominent besetzt. Regie führen die „Schnell ermittelt“-Experten Michi Riebl und Gerald Liegel nach Drehbüchern von Verena Kurth, Katharina Hajos und Constanze Fischer, Stefan Hafner und Thomas Weingartner sowie – erstmals – Brigitta Kanyaro.
Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis August 2023.

„Schnell ermitteltt“ (AT) ist eine Produktion des ORF, hergestellt von MR-Film.

Pressetext: © ORF Pressestelle

Schnell ermittelt 2023 - Filmstills.at - Standfotos von Petro Domenigg
Andreas Kiendl, Katharina Straßer, Andreas Lust, Ursula Strauss, Gero Lasnig (Kamera), Gerald Liegel (Regie), Wolf Bachofner
© MR-Film / Petro Domenigg

Team:

Regie: Michi Riebl (Drehblock 1), Gerald Liegel (Drehblock 2)   Produktion: MR Film, Wien   Produzenten: Oliver Auspitz, Andreas Kamm    Producerin: Catrin Strasser  Herstellungsleitung: Stefan Vogel-Rosenberg   Produktionsleitung: Nina Kohlhammer (Drehblock 1, Elias Kilgus (Drehblock 2)   Redaktion: Katharina Schenk, Sabine Renner-Lehner Drehbuch: Katharina Hajos, Verena Kurth, Brigitta Kanyaro, Constanze Fischer    DOP: Gero Lasnig   Kamerabühne: Jascha Würkner    Oberbeleuchter: Stefan Gauss   Ton: Gregor Manhardt   Schnitt: Bernhard Bamberger, Alexandra Löwy    Szenenbild: Enid Löser    Kostümbild: Anita Stoisits   Maskenbild: Kristin Barthold, Karoline Strobl   Casting: Nicole Schmied

Cast:

Ursula Strauss, Wolf Bachofner, Andreas Lust, Katharina Straßer, Fiona Hauser, Simon Morzé, Thomas Wachtler, Markus Hering, Eva Kuen, Morteza Tavakoli
Patrick Seletzky, Proschat Madani, Raphael Stompe, Norbert Friedrich Prammer, Sascha Titel, Gerd Alois Wildbacher, Reinhard Nowak, Selina Graf, Elias Hönle, Felix Rank, Julia Wozek, Verena Berger, Alexander Diwiak, Marlena Marie Grübl, Maria Christina Felzmann, Amelie Dorfinger, Wiltrud Schreiner, Annika Wonner, Nils Arztmann, Hertha Schell, Anna Laimanee, Miriam Hie, Truong Dam, Christoph Kohlbacher, Matthias Böhm, David Jakob u.a.

IN PRODUKTION

What a Feeling

Regie: Kat Rohrer I Produktion: Praherfilm, Wien; Nikolaus Geyrhalter Film, Wien I AT 2023

Eine humorvolle Liebesgeschichte mit Caroline Peters und Proschat Madani

Inhalt:
Marie Theres, deutsche, erfolgreiche Ärztin in Österreich, fürsorgliche Mutter einer Teenagerin mit perfektem Familienleben - doch der Ehemann steigt aus.
Im Moment des größten Zweifels an sich selbst und ihrem Umfeld trifft Marie Theres auf Fa. Eine selbstbewusste Iranerin in Wien, eine Frau, die nicht nur beruflich Hand anlegt - und doch überzeugt ist, dass ihre Großfamilie nicht alles wissen muss.
Wo die Liebe hinfällt - plötzlich geraten beide so sicher geglaubten Lebenskonzepte ins Wanken. Können sie zu ihrer eigenen Wahrheit finden - oder bleibt ihr Leben hängen in den alltäglichen Lügen der Gesellschaft?

What a Feeling - Österreichischer Kinofilm von Kat Rohrer
Caroline Peters, Kat Rohrer (Regie und Drehbuch), Proschat Madani
© Praherfilm/Geyrhalterfilm / Petro Domenigg

Team:

Regie: Kat Rohrer   Produktion: Praherfilm, Wien   Koproduktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion, Wien   Produzentin Praherfilm: Daniela Praher    Koproduzent & Herstellungsleitung Geyrhalterfilm: Michael Kitzberger   Produktionsleitung: Gerhard Hannak   Drehbuch: Kat Rohrer   DOP: Michael Schindegger   Grip: Stephan Ludescher   Oberbeleuchter: Robert Mladenovic   Ton: Theda Schifferdecker   Montage: Ruth Schönegge    Komposition: Martin Gellner   Szenenbild: Hubert Klausner    Kostümbild: Constanza Meza-Lopehandia   Maskenbild: Hannah Fischleder, Jana Stelter   SFX: Tissi Brandhofer   Casting: Marion Rossmann

Cast:

Caroline Peters, Proschat Madani, Anton Noori, Nicole Ansari-Cox, Gohar Nurbachsch, Allegra Tinnefeld, Heiko Deutschmann, Rafael Haider, Petra Morzé, Joseph Lorenz, Barbara Spitz, Adriane Grzadziel, Ines Kaizik-Kratzmüller, Maximilian Modl, Katrin Lux, Doris Hindinger, Joachim Brandl, Matthias Kress, Nima Immanuel Farsadpoor, Johanna Orsini, Hevi Akay, Sona Macdonald, Markus Tavakoli, Stanislaus Dick, Iva Lukic, Klaus Fischer, Manuel Lugmeyer, Samuel Schwarzmann, Grazia Patricia, Ryta Tale, Metamorkid u.a.

IN POST-PRODUKTION

Hades - Eine wahre Geschichte

Regie: Andreas Kopriva I Produktion: MR-Film, Wien I AT 2023

Wer in der Unterwelt nach oben will, braucht Hirn und große Fäuste.
Wer aber das Leben überstehen will, braucht ein großes Herz.

Inhalt:
Als der zehnjährige Reza mit Mutter und Bruder nach Wien flüchtet und in eher prekären Verhältnissen leben muss, erkennt er durch Zufall recht bald: Wer nicht untergehen will, braucht Selbstbewusstsein, Schmäh – und muss ab und zu kräftige Watschen austeilen.
Erst später holt ihn die Vergangenheit wieder ein. Er wird nicht nur Profi-Kämpfer, sondern auch Profi-Gangster bei Unterweltboss Milan und beginnt ein einträgliches Doppelleben.
Gemeinsam mit seinen Kumpels Mo und Dragan macht er sich einen Namen durch Hirn, aber auch Brutalität. Doch trotz aller Härte hat sich Reza ein großes Herz und ein kleines Gewissen für sein Tun behalten – und dieses Herz wird ihm zum Verhängnis.
Als er sich in die kluge, aber ahnungslose Studentin Beatrice verliebt, ändert sich alles. Was er nicht ahnt: Die Polizei in Gestalt vom erfahrenen Inspektor Czermak ist ihnen längst auf den Fersen.

Hades Kinofilm von Andreas Kopriva
vorne: Mariam Hage, Anoushiravan Mohseni, Fiona Ristl, hinten: Andreas Kopriva (Regie), Catrin Strasser (Produzentin), Thomas Kürzl (DOP)
© MR-Film / Petro Domenigg

Team:

Regie: Andreas Kopriva   Produktion: MR Film, Wien   Produzenten: Oliver Auspitz, Andreas Kamm, Catrin Strasser    Herstellungsleitung: Stefan Vogel-Rosenberg   Produktionsleitung: Niki Brechlmacher   Drehbuch: Horst-Günther Fiedler, Anoushiravan Mohseni, Bearbeitung: Anton Maria Aigner   DOP: Thomas Kürzl   Kamerabühne: Antonio Schoemann   Oberbeleuchter: Christian Gruber   Ton: Wolfgang Wanderer   Schnitt: Bernhard Schmid    Szenenbild: Christine Dosch, Rainer Zottele    Kostümbild: Anna Zeitlhuber   Maskenbild: Susanne Neidhart, Michaela Sommerer   Casting: Nicole Schmied

Cast:

Anoushiravan Mohseni, Alma Hasun, Aglaia Szyszkowitz, Aleksandar Petrovic, Igor Karbus, Tim Seyfi, Proschat Madani, Mariam Hage, Fritz Karl, Aaron Karl, Ramin Yazdani, Sabiullah Anwar, Violetta Schurawlow, Michael Glantschnig, Anica Dobra, Fiona Ristl, Harald Schrott, Christian Strasser, Alexander Lutz, Elyas Seidi, Lilian Rosskopf, Moritz Rath, Maximilian Singer u.a.

IN POST-PRODUKTION

Tatort - Dein Verlust

Regie: Katharina Mückstein I Produktion: epo-film, Wien I AT 2023

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser in „Dein Verlust“ (AT)

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser bekommen es dieses Mal mit einem Gewaltverbrechen in einem Wiener Nachtclub zu tun, das nicht nur jede Menge kriminalistischen Spürsinn erfordert, sondern auch eine dunkle Seite der eigenen Vergangenheit wieder aufleben lässt und den beiden näher geht, als ihnen lieb ist.

In weiteren Rollen standen erneut Hubert Kramar, Christina Scherrer und Tanja Raunig sowie Nicole Beutler, Julius Feldmeier, Eidin Seyed Jalali, Jonathan Bella Luto, Daniela Kong, Norman Hacker und Grischka Voss vor der Kamera. Ihr „Tatort“-Regiedebüt feierte Katharina Mückstein. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Thomas Christian Eichtinger und Samuel Schultschik, die gemeinsam auch schon für den Austro-„Tatort – Unten“ verantwortlich zeichneten.

Inhalt
Ein Wiener Nachtclub ist Schauplatz eines Gewaltverbrechens, der Besitzer Otto Hübner wurde im Hinterzimmer mit einem Kopfschuss aus nächster Nähe ermordet. Gefunden wurde er von seiner Frau, die mit ihm gemeinsam frühstücken wollte, Tatverdächtige gibt es nur wenige. Als die ersten Ergebnisse der Forensik vom Tatort einlangen, ist das Staunen groß: Moritz‘ (Harald Krassnitzer) DNA ist am Tatort nachgewiesen worden. Und es kommen noch weitere Indizien ans Licht: Moritz wurde in der Tatnacht im Club gesehen, eine Taxifahrerin erkennt ihn wieder, und die Tatwaffe ist definitiv das gleiche Modell wie seine Dienstwaffe. Oberst Rauter (Hubert Kramar) hat nun keine andere Möglichkeit mehr, als die Interne Abteilung zu verständigen. Als Moritz in Untersuchungshaft landet, versucht Bibi (Adele Neuhauser) mit aller Kraft seine Unschuld zu beweisen. Dabei stößt sie auf ein längst verdrängtes Schicksal, das ihnen jetzt zum Verhängnis wird.

„Tatort – Dein Verlust“ (AT) ist eine Produktion des ORF, hergestellt von epo-film.

Pressetext: © ORF Pressestelle

Tatort - Dein Verlust - Krimireihe mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser
© ORF / Petro Domenigg
Tatort - Dein Verlust - Krimireihe mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
Redakteurin Kerstin Bertsch, Drehbuchautor Samuel R. Schultschik, Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Hubert Kramar, Regisseurin Katharina Mückstein, Drehbuchautor Thomas Christian Eichtinger, Produzent Jakob Pochlatko
© ORF / Petro Domenigg

Team:

Regie: Katharina Mückstein   Produktion: epo-film, Wien   Produzenten: Jakob Pochlatko, Dieter Pochlatko    Herstellungsleitung: Alfred Strobl Produktionsleitung: Anna Keber   Redaktion: Bernhard Natschläger, Kerstin Bertsch   Drehbuch: Thomas Christian Eichtinger, Samuel R. Schultschik    DOP: Michael Schindegger   Grip: Florian Schabel    Oberbeleuchter: Christian Angermayr   Ton: Theda Schifferdecker   Schnitt: Cordula Werner    Komponistin: Jasmin Reuter   Szenenbild: Conrad Moritz Reinhardt    Kostümbild: Caterina Czepek   Maskenbild: Monika Puymann, Birgit Hirscher   Casting: Nicole Schmied

Cast:

Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Hubert Kramar, Christina Scherrer, Nicole Beutler, Tanja Raunig, Julius Feldmeier, Edin Seyed Jalali, Jonathan Bella Luto, Daniela Kong, Norman Hacker, Grischka Voss, Felix Rank, Laura Oedendorfer, Jella Jost, Karin Eva Meisl, Valentin Lehnert, Sebastian Klein

FILMSTILLS.AT

Portfolio I Fotogalerien

FILMSTILLS.AT - Portfolio von Petro Domenigg
Die Ibiza Affäre
FILMSTILLS.AT - Portfolio von Petro Domenigg
Das Sacher
FILMSTILLS.AT - Portfolio von Petro Domenigg
Die Macht der Kränkung
FILMSTILLS.AT - Portfolio von Petro Domenigg
Nobadi
"Pregau" Infos und Fotos zum Film
Pregau
"Vienna Blood" Season1+2
Vienna Blood

© Petro Domenigg FILMSTILLS.AT 2001-2023